Gartendekoration vom Feinsten
Wer einen eigenen Garten oder Balkon hat, kennt das: Spätestens im Frühling wird überlegt, ob die neue Bepflanzung reicht, um es schön zu haben. Da muss noch etwas Dekoratives her. Hier kommt Kreativität ins Spiel. Denn um sich ein schönes Zuhause zu schaffen, braucht es manchmal nicht viel: Dekorative Steckmotive für das Beet, Vasen in mehreren Größen oder farblich abgestimmte Blumen zur Tischdeko - erlaubt ist, was gefällt.
Die Gartendekoration fängt bei der beliebten "Blüte in Glasvase auf rustikalem Holztisch" erst an.
Künstlerische Steckmotive aus Cortenstahl schmücken den Garten und stehen mit den Stauden in reizvollem Kontrast.
Blumenkübel aus Holz verändern sich in der Optik, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Gestalten mit Elementen aus Holz, Stahl, Stein und mehr
Nicht in allen Elementen zur Gestaltung verbinden sich der nützliche Aspekt mit der reinen Attraktivität. Aber darum geht es auch nicht. Manches darf einfach nur hübsch aussehen und Freude bereiten.
Figurative Steckmotive aus Stahl und Steinskulpturen sind ebenso dekorativ wie witterungsbeständig. Sie geben jedem Beet eine individuelle Note. Und Holz ist nach wie vor ein beliebtes Material, um die Natürlichkeit des Gartens zu betonen. Pflanzenregale aus Holz, Blumenkübel und mehr überlassen den Blumen optisch den Vortritt.