Kontakt
Pflaster- und Straßenbau Ralf Uber
Kossaer Straße 4a
04849 Authausen
Homepage:www.strassenbau-uber.de
Telefon:034243 22062
Fax:034243 22068

Garten­deko­ration vom Feinsten

Wer einen eigenen Garten oder Balkon hat, kennt das: Spätestens im Früh­ling wird überlegt, ob die neue Bepflan­zung reicht, um es schön zu haben. Da muss noch etwas Deko­ratives her. Hier kommt Kreativi­tät ins Spiel. Denn um sich ein schönes Zuhause zu schaffen, braucht es manch­mal nicht viel: Deko­rative Steck­motive für das Beet, Vasen in mehreren Größen oder farb­lich abge­stimmte Blumen zur Tisch­deko - erlaubt ist, was gefällt.

Glas mit pinker Blume und Grashalmen, daneben Topfpflanze mit rosa Blüten auf Holztisch dekoriert.

Die Garten­dekoration fängt bei der beliebten "Blüte in Glas­vase auf rustikalem Holztisch" erst an.

Metallskulptur einer Frau in historischer Kleidung steht hinter bunten Blumen im Garten, umgeben von grünem Laub.

Künstlerische Steck­motive aus Corten­stahl schmücken den Garten und stehen mit den Stauden in reiz­vollem Kontrast.

Drei eckige Holzpflanzkübel mit pinken Hortensien, gelben Blumen, Efeu und Buchsbaum auf einer Terrasse.

Blumen­kübel aus Holz verändern sich in der Optik, ohne sich in den Vorder­grund zu drängen.

Gestalten mit Elementen aus Holz, Stahl, Stein und mehr

Nicht in allen Elementen zur Gestal­tung verbinden sich der nütz­liche Aspekt mit der reinen Attrak­tivität. Aber darum geht es auch nicht. Manches darf einfach nur hübsch aus­sehen und Freude bereiten.

Figurative Steck­motive aus Stahl und Stein­skulpturen sind ebenso dekorativ wie witterungs­beständig. Sie geben jedem Beet eine indivi­duelle Note. Und Holz ist nach wie vor ein beliebtes Material, um die Natürlich­keit des Gartens zu betonen. Pflanzen­regale aus Holz, Blumen­kübel und mehr über­lassen den Blumen optisch den Vortritt.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG